Erläuterung der Renditeanzeigen in Ihrem Kundenbereich
Die in Ihrer Ansicht ausgewiesenen Renditen – MWR (geldgewichtete Rendite) und TWR (zeitgewichtete Rendite) – sind eher theoretischer Natur. Sie dienen in erster Linie der Analyse und Vergleichbarkeit mit anderen Portfolios, unabhängig von Einzahlungszeitpunkten, -höhen oder der absoluten Rendite.
Einfache (absolute) Rendite
Zusätzlich zeigen wir Ihnen im Kundenlogin auch die einfache Rendite an.
Diese stellt den tatsächlichen Gewinn oder Verlust Ihres Portfolios dar und spiegelt somit „unterm Strich“ Ihr Ergebnis wider. Dabei werden alle Ein- und Auszahlungen, inklusive Gebühren und Steuern, ins Verhältnis zum aktuellen Depotwert gesetzt.
So finden Sie diese Rendite im Online-Zugang:
-
Klicken Sie auf der Startseite auf den Pfeil rechts neben dem Namen Ihrer Strategie.
-
Scrollen Sie zum Abschnitt „Vermögensentwicklung“.
-
Bewegen Sie die Maus über das Diagramm – nun wird Ihnen Ihre einfache/absolute Rendite angezeigt.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich hierbei um den nicht realisierten Gewinn bzw. Verlust.
TWR – Zeitgewichtete Rendite
Die zeitgewichtete Rendite (TWR) misst den reinen Erfolg Ihrer Anlagestrategie seit deren Eröffnung.
Sie ist unabhängig davon, wann und wie viel Kapital investiert wurde.
MWR – Geldgewichtete Rendite
Die geldgewichtete Rendite (MWR) berücksichtigt zusätzlich die Höhe des in jeder Teilperiode investierten Kapitals, z. B. durch regelmäßige Sparpläne.
Beide Methoden gelten als theoretisch, da ihre Berechnung sehr komplex ist.
Weitere Informationen
Ausführliche Erläuterungen finden Sie unter folgendem Link:
Wie berechnen wir Ihre Rendite? | quirion.de
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.