Help Center
Kategorien
Question - unser Forum
Empfohlene Beiträge
-
Was sind Kickbacks?
Fast alle Finanzprodukte sind mit laufenden Verwaltungsgebühren verbunden. Diese Gebühren zieht der Produkthersteller beispielsweise dem Fondsvermögen ab und behält sie für sich ein. Und zwar jährlich. Solche Kosten gibt es auch bei Zertifikaten. Dort heißen sie „Management Fee“; „Fee“ steht für „Gebühr“. Teile der Management Fee schüttet der Produkthersteller an die Bank oder den jeweiligen Finanzvertrieb aus. Dieses Entgelt ist als Anreiz für die Vertriebe gedacht, die das Produkt verkauft haben. Sie erhalten von uns die Management Fee zusätzlich zu der Provision, die Sie beim Kauf bezahlt haben. Der Berater lässt sich also sowohl von Ihnen als auch vom Produkthersteller bezahlen. Er erhält für die verkauften Produkte eine Provision und kann Sie somit nicht neutral beraten. Ein Beispiel: Sie bezahlen für einen Aktienfonds einen sogenannten Ausgabeaufschlag von 3 Prozent. Der gleiche Aktienfonds erhebt darüber hinaus eine jährliche Verwaltungsgebühr von beispielsweise 1,5 Prozent. Davon erhält Ihr Bankberater oder Ihre Bank zum Beispiel 0,8 Prozent. Diese 0,8 Prozent werden Kickbacks oder Bestandsprovisionen genannt. Bei quirion bekommen Sie alle Kickbacks auf Ihr Konto gutgeschrieben. quirion legt alle Provisionen offen, damit Sie genau wissen, was Sie bezahlen.
-
Bietet quirion Sparpläne an?
Ja, einen Sparplan können Sie als Neukunde bei der Registrierung und als Bestandskunde im Login-Bereich anlegen lassen. Ein Sparplan hat den Vorteil, dass Sie diszipliniert Vermögen aufbauen können. Zudem müssen Sie sich nicht um jede einzelne Einzahlung kümmern. Anders als viele Wertpapiersparpläne bei anderen Banken sind die Sparpläne bei quirion für Sie mit keinen weiteren Abschlusskosten verbunden. Es fällt lediglich unsere übliche Vermögensverwaltungsgebühr von 0,48 Prozent p. a. im Digital-Paket, 0,84 Prozent p. a. im Premium-Paket bzw. im Privat-Paket auf den angelegten Betrag an. Ihren Sparplan können Sie jederzeit unkompliziert ändern, pausieren lassen oder stornieren. Übrigens: Die Mindestanlage entfällt in den Paketen Digital und Premium bei Abschluss eines Sparplans.
-
Was ist die digitale Postbox?
In unserer digitalen Postbox finden Sie alle Konto- und Depotmitteilungen sowie Kundeninformationen. Diese stehen Ihnen im PDF-Format zum Download bereit. Die Dokumente werden dauerhaft im Online-Archiv gespeichert. Zukünftig erhalten Sie diese Schreiben nicht mehr per Post. Es entstehen keinerlei Kosten, und die Nutzung der Postbox ist für Sie kostenfrei.
-
Was ist die TER?
Die Total Expense Ratio (TER) oder Gesamtkostenquote umfasst die Kosten, mit denen ein Investmentfonds durch die Fondsgesellschaft im Laufe eines Geschäftsjahres belastet wird. Diese Kosten werden automatisch von der Fondsgesellschaft erhoben und sind in den Anteilspreisen des Fonds bereits enthalten. Die Gesamtkostenquote der von uns verwendeten ETFs beträgt durchschnittlich etwa 0,17 Prozent pro Jahr (also beispielsweise 17 Euro pro Jahr bei einem Anlagebetrag von 10.000 Euro). Die realen Kosten weichen in der Regel etwas von der TER ab: Beispielsweise fallen für den Fonds noch Handelskosten an, wenn er seine Zusammensetzung ändert. Der Fonds kann aber auch durch Wertpapierleihe zusätzliche Erträge erwirtschaften. Bei der Auswahl achtet das quirion-Investment-Team streng auf diese realen Kosten und wählt nur kosteneffiziente Produkte für Sie aus.